Produktverpackungen und Gesundheitsversprechen – Mehr Schein als Sein?

Produktverpackungen und Gesundheitsversprechen – Mehr Schein als Sein? Geht ihr auch manchmal durch den Supermarkt und seit komplett überfordert von diesem riesigen Angebot? Die Lebensmittelhersteller schmücken ihre Produktverpackungen mit schönen Bildern und Farben, versprechen gesundheitsfördernde Wirkungen und vermitteln uns ein gutes Gefühl beim Kauf. Das Thema Produktkennzeichnung und Gesundheitsversprechen auf Lebensmitteln ist ein riesiges Thema, wo im Detail wahrscheinliche keiner mehr durchblickt. Trotz der Komplexität dieses Themas möchten wir euch ein paar wertvolle Tipps und Hinweise für euren nächsten Einkauf…

1
Read More

Haferflocken-Vollkorn-Pancakes

Haferflocken-Vollkorn-Pancakes Pancakes-Lover aufgepasst! Diese Pancakes sind gesund und lecker! Durch das Vollkornmehl und die Haferflocken liefern sie eine Menge Ballaststoffe, die für eine lange Sättigung sorgen. Trotz „gesundem“ Mehl schmecken sie himmlisch, haben eine fluffige Konsistenz und laden zum schlemmen ein. Zutaten (3 Portionen) 1 Ei ¼ l Milch 120 g Dinkelvollkornmehl 70 g Haferflocken ½ Teelöffel Backpulver Zimt Früchte Zubereitung Für den Teig Ei und Milch miteinander verrühren. Vollkornmehl, Haferflocken, Backpulver und Zimt einrühren und alle Zutaten gut mixen.…

5
Read More

Dinkelvollkorn-Pizza

Dinkelvollkorn-Pizza Pizza mag jeder, oder? Wenn man sie nun sogar in einer gesünderen Variante selber machen kann, ist die Sache perfekt. Ein Teig aus Vollkornmehl sättigt besser und länger, hat einen positiven Effekt auf den Stoffwechsel und liefert mehr Vitamine und Mineralstoffe als Weißmehl. Ein weiteres Plus ist, dass die Schalenanteile den Darmbakterien als Nahrung, also zur Vermehrung dienen und somit die Darmflora verbessern. Dieses Rezept ist übrigens das Resultat von viel Herumexperimentieren und hat bis jetzt von allen Vollkornteigen…

0
Read More

Apfel-Zimt-Granola

Apfel-Zimt-Granola Mhhh der frische Duft von Apfel und Zimt, wer liebt das nicht. Dieses knusprige, selbstgemachte Granola zeichnet sich nicht nur durch den leckeren Duft aus, nein, es geht noch dazu ziemlich einfach und enthält kein zusätzliches Fett, wie die meisten anderen Rezepte. Oft verlieren wir bei dem riesigen Angebot an Müsli schon mal den Überblick. Zucker (und seine vielen anderen Bezeichnungen), Palmfett, Aromen, Geschmacksverstärker usw. reihen sich nacheinander in den Zutatenlisten. Um sich die Mühe alles genau durchzulesen zu…

0
Read More

Summer Rolls

Summer Rolls Summer Rolls werden auch bei uns immer beliebter. Eigentlich kommen sie aus dem asiatischen Raum und stehen z.B. in Vietnam auf dem täglichen Speiseplan. Frühlingsrollen kennt jeder, doch was steckt nun hinter Sommerrollen bzw. Summer Rolls? Summer Rolls sind Reisblätter, die mit viel Gemüse wie z.B. Karotten, Erbsenschoten, Rotkraut oder Salat gefüllt. Dazu kommt entweder als pflanzliche Eiweißquelle Tofu (Räuchertofu), oder Faschiertes. Auch frische Kräuter wie Koriander als auch Sesam dürfen nicht fehlen. Wer es gerne fruchtig mag,…

0
Read More

Brioche

Brioche Ich bin kein großer Kuchenfan, dafür kann ich mich von Brioche und Striezel nicht satt essen. Dieses Rezept ruft bei mir Kindheitserinnerung hervor, wodurch sie mir gleich noch besser schmecken. Die Mama meiner besten Freundin aus der Volksschule hat sie sehr oft für uns gemacht. Nun backe ich sie selbst, sogar immer noch mit meiner lieben Volksschulfreundin. Zutaten 1/2 kg Weizenmehl 60 g Zucker 60 g Butter 1 Ei 1 Eidotter zum Bestreichen 1 Packung Trockengerm 1 Prise Salz…

0
Read More

Nahrungsergänzungsmittel im Sport – Sinn oder Unsinn?

Nahrungsergänzungsmittel im Sport – Sinn oder Unsinn? Nahrungsergänzungsmittel (NEM) boomen mehr denn je.  Mittlerweile nehmen ca. 50-85% der HobbyathletInnen und 35-100% der ProfiathletInnen NEM ein. Parallel dazu lohnt sich ein Blick auf das aktuelle Dopingthema, denn auch bei Nahrungsergänzungsmitteln besteht die Gefahr einer Verunreinigung und könnte unter Umständen sogar zu einem positiven Dopingbefund führen. Überlegt also gut woher ihr die NEM bezieht und ob sie tatsächlich notwendig sind. Für die Supplementierung gilt: So viel wie nötig, aber so wenig wie…

0
Read More

Süße Mango-Kokos Food Bowl

Süße Mango-Kokos Food Bowl Diese süße Varianter einer Food Bowl wird vor allem den Schleckermäulen unter euch schmecken. Durch die Mango bzw. das Mangomus schmeckt das Ganze richtig süß, ohne noch Honig oder Zucker dazuzugeben. Haferflocken liefern wichtige Kohlehydrate, aber auch viele andere Stoffe wie Eisen, Zink und Magnesium, die  vor allem in stressigen Zeiten von besonderer Bedeutung sind. Heidelbeeren enthalten viele Antioxidantien und gelten als heimisches Superfood. Wer braucht schon Goji- oder Acai-Beeren, wenn uns auch viele heimische Lebensmittel…

0
Read More

Regenbogen Food Bowl

Regenbogen Food Bowl „Eat the rainbow“, also „Iss den Regenbogen“ ist eine wunderbare Richtlinie für eine gesunde Ernährung. Je bunter und vielfältiger unsere Teller und Schüsseln gefüllt sind, desto gesünder, so viel sei gesagt. Vielleicht hat man oft das Gefühl in Sachen Ernährung viel falsch machen zu können. Das Einzige jedoch, was wirklich ungesund ist, ist eine sehr einseitige Ernährung. Am besten ihr esst von allem etwas. Das war auch das Motto für diese wunderbare Regenbogen Food Bowl. Zutaten (2…

0
Read More

Hummus Food Bowl mit Süßkartoffeln und Guacamole

Hummus Food Bowl mit Süßkartoffeln und Guacamole Ein echter Augenschmaus so eine Food Bowl oder? Wenn du Guacamole und Hummus liebst, ist diese Bowl genau das Richtige für dich! Hummus bietet eine ideale pflanzliche Eiweißquelle und Guacamole liefert gesundheitsfördernde ungesättigten Fettsäuren. Für ein langes Sättigungsgefühl und einen konstanten Blutzucker sorgen Süßkartoffeln. Zutaten (2 Portionen) 1,5 Stk. Avocados 4 Cockatiltomaten ½ Zwiebel 1 Zitrone 2 große Süßkartoffeln 1 große Zucchini Rote Rüben Hummus (Fertigprodukt, oder siehe Rezept unter „Rote Rüben Hummus“)…

0
Read More