Ernährungsexperten Österreich

Hülsenfrüchte – das unterschätzte Superfood

Hülsenfrüchte – das unterschätzte Superfood Ständig ist die Rede von Superfood. Ob es sich nun um Chiasamen, Acai Beeren, Goji Beeren, Mangosteen, Spirulina Algen oder sonstige Lebensmittel handelt, sie alle haben eines gemeinsam –  Nicht heimisch, viel zu sehr gehypt und ohne Beleg von aussagekräftigen wissenschaftlichen Studien! Dass das Superfood direkt vor unserer Türe oder zumindest in Österreich zu finden ist, wird manchmal ganz vergessen. So ist es auch bei Bohnen, Linsen, Kichererbsen und Co. der Fall. Als Diätologinnen und…

0
Read More

Produktverpackungen und Gesundheitsversprechen – Mehr Schein als Sein?

Produktverpackungen und Gesundheitsversprechen – Mehr Schein als Sein? Geht ihr auch manchmal durch den Supermarkt und seit komplett überfordert von diesem riesigen Angebot? Die Lebensmittelhersteller schmücken ihre Produktverpackungen mit schönen Bildern und Farben, versprechen gesundheitsfördernde Wirkungen und vermitteln uns ein gutes Gefühl beim Kauf. Das Thema Produktkennzeichnung und Gesundheitsversprechen auf Lebensmitteln ist ein riesiges Thema, wo im Detail wahrscheinliche keiner mehr durchblickt. Trotz der Komplexität dieses Themas möchten wir euch ein paar wertvolle Tipps und Hinweise für euren nächsten Einkauf…

1
Read More

Nahrungsergänzungsmittel im Sport – Sinn oder Unsinn?

Nahrungsergänzungsmittel im Sport – Sinn oder Unsinn? Nahrungsergänzungsmittel (NEM) boomen mehr denn je.  Mittlerweile nehmen ca. 50-85% der HobbyathletInnen und 35-100% der ProfiathletInnen NEM ein. Parallel dazu lohnt sich ein Blick auf das aktuelle Dopingthema, denn auch bei Nahrungsergänzungsmitteln besteht die Gefahr einer Verunreinigung und könnte unter Umständen sogar zu einem positiven Dopingbefund führen. Überlegt also gut woher ihr die NEM bezieht und ob sie tatsächlich notwendig sind. Für die Supplementierung gilt: So viel wie nötig, aber so wenig wie…

0
Read More