Grünkohl-Hirse-Risotto mit getrockneten Tomaten und Walnüssen
Mit Grünkohl kann man nicht nur die klassischen Kohlrouladen zubereiten, denn da gibt es noch viel, viel mehr. Da Grünkohl momentan gerade Saison hat, habe ich dazu ein tolles und einfaches Rezept probiert, nämlich ein Grünkohl-Hirse-Risotto. Ich kann euch sagen, es war köstlich!
Nun fragt ihr euch vielleicht warum Hirse und nicht Rundkornreis, der ja normalerweise für Risottos verwendet wird. Das hat unter anderem den Grund, dass ich mich selbst auch immer wieder dabei ertappe, ständig die gleichen Kohlehydratbeilagen wie Brot, Reis und Nudeln zu verwenden. Dadurch nimmt man aber leider auch immer die gleichen Nährstoffe zu sich. Um ein bisschen mehr Vielfalt in den Essensalltag zu bringen, könnt ihr also einfach Hirse statt Rundkornreis für das Risotto verwenden. Mit getrockneten Tomaten und Walnüssen könnt ihr geschmacklich noch richtig einen draufsetzen. Wie die meisten meiner Rezepte, ist auch dieses sehr einfach zuzubereiten.
Zutaten
- 100 g Hirse
- 400 ml Gemüsebrühe
- ½ Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 5 Blätter Grünkohl
- Rapsöl
- Olivenöl
- 5 Stk. getrocknete Tomaten
- (6 Stk. Cocktailtomaten)
- (Chili)
- Eine Hand voll Walnüsse
- Etwas Parmesan zum drüberstreuen
Zubereitung
Gemüsebrühe in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch klein schneiden und in einem extra Topf mit Rapsöl glasig dünsten. Stiele vom Grünkohl entfernen, in feine Streifen schneiden und gemeinsam mit Zwiebel und Knoblauch etwas anrösten. Danach Hirse hinzugeben und gut vermischen. Nun immer wieder unter ständigem Rühren mit Suppe aufgießen. Immer so viel Suppe hinzufügen, dass die Zutaten bedeckt sind. Getrocknete Tomaten und Chili fein schneiden und Cocktailtomaten halbieren. Einen Teil der getrockneten Tomaten und Chili unter die Masse mischen. Die restlichen Tomaten gemeinsam mit den Walnüssen in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anrösten. Wenn die Hirse weich ist, Top vom Herd nehmen und auf einem Teller anrichten. Tomaten-Walnuss-Mischung darüber geben und mit Parmesan bestreuen.
Viel Spaß beim Nachmachen!