Kulinarisch bereichert uns der September bzw. Oktober mit den wunderbarsten Obst- und Gemüsesorten.
Ich habe mir zwei von meinen Lieblingsgemüsesorten herausgesucht und mit Babyspinat und Rotkraut ein (wie immer) schnelles Mittagessen zubereitet.
Saisonale und möglichst regionale Lebensmittel schmecken nicht nur besser, sondern punkten auch mit ihrem hohen Vitamin- und Mineralstoffgehalt.
Obwohl Spinat nicht wie früher angenommen „der“ Eisenlieferant schlechthin ist, liefert er doch einige Mineralstoffe wie Zink und Magnesium und viele verschiedene Vitamine.
Rotkraut sieht mit seiner intensiven Farbe und Maserung nicht nur schön aus, sondern enthält Selen, Magnesium, Kalium Vitamin C und Vitamin K. Die sekundären Pflanzenstoffe im Rotkohl wirken als Radikalfänger und schützen so unsere Zellen. Auch der hohe Gehalt an Ballaststoffen, wo wir uns im Alltag oft schwer tun, auf die empfohlene Tagesdosis von 30 g zu kommen, spricht für das Kraut. Dadurch hält es lange satt, regt die Verdauung an, senkt den Cholesterinspiegel und sorgt für einen verlangsamten Blutzuckeranstieg.
Zutaten für 2 Personen (Hauptspeise)
- 1 Tasse Couscous
- 2 große Tomaten
- 3 händevoll Babyspinat
- 250 g Hühnerfilet
- 1 EL Rapsöl zum Anbraten
- Rotkraut nach Belieben
- 1 Schuss Balsamicoessig
- 1 EL kaltgepresstes Rapsöl
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
1 Tasse Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen. Topf vom Herd nehmen und 1 Tasse Couscous hinzugeben und ca. 5 Minuten quellen lassen.
Tomaten in Stücke schneiden, anbraten und gemeinsam mit dem Babyspinat zum Couscous geben.
Rotkraut schneiden und mit Essig und Öl marinieren.
Hühnerfleisch in Rapsöl anbraten, salzen und pfeffern.
Viel Spaß beim Nachmachen 🙂