Laugengebäck

Laugengebäck ist mein absoluter Favorit – bin aber noch nie auf die Idee gekommen selbst welches zu backen. Ich habe mir immer gedacht, diese Backkunst selbst mal auszutesten, da ich bemerkt habe, dass Laugengebäck total einfach funktioniert. Der Trick ist, die Weckerl vor dem Backen kurz in eine Natronlauge zu legen, wodurch sie die typische Farbe und Geschmack erhalten.
Mindestens die Hälfte der Getreideprodukte, die wir zu uns nehmen, sollten Vollkornprodukte sein, da diese wertvolle Ballaststoffe,Vitamine und Mineralstoffe liefern. Ich bin jedoch keine Befürworterin von Lebensmittelverboten, denn verkörpert für mich kein gesundes Essverhalten. Daher darf sich zum Vollkornbrot auch einmal ein Laugengebäck mit Weißmehl dazugesellen. Zudem isst man Speisen, die man mit Liebe selbst zubereitet hat, mit viel mehr Genuss, als welche die man zwischen Arbeit und nächstem Termin schnell im Supermarkt kauft. Also keine Angst, ab und zu darf ruhig auch etwas „Ungesünderes“ gegessen werden.
Kleiner Tipp: Kombiniert Weißmehlprodukte immer mit viel frischem Gemüse, das ebenfalls viele Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe enthält.

Zutaten (für ca. 15 Weckerl):
Teig:
- 500g Weizen- oder Dinkelmehl
- 10g Salz
- 50g Butter – zimmerwarm
- 300g lauwarme Milch
- ½Würfel Germ
Lauge:
- 3 EL Natron
- 1,5 Liter Wasser

Zubereitung
Zuerst wird ein Germteig zubereitet. Dafür werden alle Zutaten in eine Rührschüssel gegeben und 5 Minuten mit Knethaken zu einem glatten Teig verarbeitet. Den Teig in etwa 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Aus dem Teig kleine runde Weckerl oder Stangerl formen (je 65 g). und erneut 5 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit das Wasser aufkochen, Natron dazugeben (Vorsicht: schäumt etwas auf!) und ca. 10 min sprudelnd kochen lassen. Danach das Wasser vom Herd nehmen.
Die Weckerl ins Wasser geben und nach ca. 1 Minute wieder herausnehmen und auf ein Backblech legen. Anschließend mit einem Messer oder einer Schere einschneiden und nach Wunsch (z.B. mit Sesam oder Mohn) bestreuen.
Die Weckerl bei 190 Grad ca. 20 min backen.
Viel Spaß beim Nachmachen!
