Pizza liegt oft schwer im Magen, was gerade am Abend unangenehm sein kann. Da Kohlenhydrate unsere Energiespender sind,

brauchen wir sie vor allem zum Frühstück und zum Mittagessen. Am Abend sieht die Sache etwas anders aus. Nach einem Tag ohne große körperliche Betätigung brauchen wir Kohlenhydrate nur in geringen Mengen, wie sie zum Beispiel auch im Gemüse enthalten sind.

Nun kommen die Mini-Auberginenpizzen ins Spiel. Sie bestehen hauptsächlich aus Gemüse und können nach Belieben belegt werden (Achtung Salami enthält viel Fett). Und wenn ihr das Gefühl habt, euer Körper baucht Kohlenhydrate, könnt ihr ganz einfach noch ein paar Kartoffelscheiben im Rohr dazulegen. Im folgenden Rezept beschreibe ich euch wie ich sie zubereitet habe.

Zutaten (2 Portionen)

  • 1-2 Auberginen
  • Rapsöl
  • Tomatensoße
  • Pizzagewürz
  • 2 Packungen Mozzarella
  • Eine kleine Hand voll Pinienkerne
  • 5 Blätter Schinken
  • 10 Oliven
  • 2 Hände voll Rucola

Zubereitung

Die Auberginen in Scheiben schneiden und ein paar Minuten in einer Pfanne mit etwas Öl (Rapsöl) anbraten. Währenddessen das Rohr auf ca. 200 Grad Heißluft vorheizen.

Mozzarella, Oliven und Schinken klein schneiden.

Die Auberginenscheiben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit der Tomatensoße bedecken. Nun die geschnittenen Oliven und den Schinken auf den Scheiben verteilen (manche habe ich nur mit Tomatensoße und Pinienkernen belegt). Jetzt noch Pizzagewürz (bzw. Oregano) darüber streuen und in den Ofen geben. Nach ca. 10 Min. Mozzarellastücke auf den Scheiben verteilen und wieder zurück ins Rohr schieben. Das Ganze noch weitere 10 Min. im Rohr überbacken lassen, bis der Käse leicht braun wird. Nachdem ihr die Mini-Auberginenpizzen aus dem Rohr gegeben habt, könnt ihr sie noch mit Rucola garnieren.

 

 

 

 

Viel Spaß beim Nachmachen!