Dieses Porridge-Rezept ist für alle Porridge Begeisterten oder die, die es wahrscheinlich bald werden (wenn sie dieses leckere Rezept nachgemacht haben). Porridge ist ein warmer Haferflockenbrei, der entweder mit Milch oder Wasser zubereitet werden kann. Er hält sehr lange satt und wärmt von innen, was gerade in den kälteren Monaten sehr von Vorteil ist.

Porridge Grundzutaten (2 Portionen)

  • 60 g Haferflocken
  • 300 g Milch (kann auch mit Wasser zubereitet werden, hat aber dadurch weniger Eiweiß)

Porridge kann anschließend noch mit allem möglichen ergänzt und „verschönert“ werden wie z.B. mit Obst, Erdnussbutter, Kakao, Zimt, Marmelade usw.

Ich habe meinen Porridge heute etwas farbenfroher gestaltet, daher auch der Name „Pink-Porridge“. Hier kommt das Rezept:

 Zutaten (2 Portionen)

  • 60 g Haferflocken
  • 300 g Milch
  • 1 EL „Rote Beete Latte“ Gewürz von Sonnentor
  • Beeren (Wenn die Beerensaison vorbei ist, ist es sinnvoller tiefgekühlte Beeren zu verwenden, da diese meist nährstoffreicher sind, als Frische, die einen weiten Transportweg hinter sich haben)

    *Gewürz von Sonnentor

  • ½ Mango
  • 1 Banane
  • 1 Birne
  • Amaranth-Pops
  • Walnüsse

Zubereitung

Die Haferflocken etwas anrösten, mit Milch aufgießen und die Hitze zurückdrehen. Ein paar Minuten quellen lassen und immer wieder umrühren. Rote Beete Latte dazugeben und gut durchmischen. Den Brei in eine Schüssel füllen und mit den Toppings (Obst, Amaranth-Pops, Walnüsse) schön anrichten.

Übrigens sind Haferflocken das reinste „Superfood“. Sie sind ein klassisches gehirn- und nervenstärkendes Getreide und trotzen nur so vor B-Vitaminen, Magnesium und Aminosäuren wie z.B. Tyrosin. Tyrosin ist die Vorstufe von Dopamin und beeinflusst unsere körperliche und geistig-nervliche Leistungsfähigkeit günstig und lässt entspannter auf Stressreize reagieren. Klingt super oder?

 

 

Viel Spaß beim Nachmachen!