Green Food Bowl

Green Food Bowl Grünes Gemüse liefert uns eine Vielzahl an verschiedenen Vitaminen, Mineralstoffen und sekundäre Pflanzenstoffen. In Brokkoli, Zitrone und Kohlsprossen steckt z.B. besonders viel Vitamin C, welches eine wichtige Rolle für unser Immunsystem spielt. Cottage Cheese liefert hochwertiges Eiweiß und die Avocado wertvolle Omega 3 Fettsäuren. Für die nötigen Kohlenhydrate sorgt Dinkelreis (es muss ja nicht immer „normaler“ Reis sein). Zutaten (2 Portionen) 1 Brokkoli 2 händevoll dunkle Trauben 1 Tasse Dinkelreis 2 händevoll Kohlsprossen 4 getrocknete Tomaten 1…

0
Read More

Halloumi Food Bowl

Halloumi Food Bowl Halloumi ist eines der gekühlten Lebensmittel, welches sich immer bei mir im Kühlschrank befindet. Er passt einfach immer und überall dazu, wie auch zu dieser Food Bowl. Das ist ein ideales Essen, wenn man einmal richtig Guster auf etwas Frisches und Knackiges hat.  Zutaten (2 Portionen) 1 Packung Halloumi .1 roter Paprika 1 Gurke Radieschen 1 Avocado 8 Cocktailtomaten 4 getrocknete Tomaten Kresse 1-2 EL Olivenöl Kräutersalz, Pfeffer Zubereitung Quinoa im Verhältnis 1:2 (1 Teil Quinoa, 2…

0
Read More

Asia Food Bowl

Asia Food Bowl Mit dieser asiatischen Food Bowl tauchst du in eine Welt der exotischen Gewürze ein. Erdnussbuttersauce, Koriander und Schwarzkümmel verleihen der Food Bowl einen ganz besonderen Geschmack. Zutaten (2 Portionen) 3 Karotten 1 Brokkoli 3 Hände Champignons Einige Zuckererbsenschoten 1 TL Rapsöl Sesam und schwarzer Sesam 5 EL Sojasauce 2 EL Erdnussmus 2 „Nester“ Reisnudeln (ca. 125g) Koriander Zubereitung Zunächst Karotten und Zuckerschoten gut mit kaltem Wasser abspülen, Karotten in dünne Stifte schneiden und in einer „Bowl“ (=Schüssel)…

1.271
Read More

Vegane Tofu Food Bowl mit Basilikum-Walnusspesto

Vegane Tofu Food Bowl mit Basilikum-Walnusspesto Du musst absolut keine Veganer/keine Veganerin sein, um diese Bowl zu lieben. Es handelt sich um eine Schüssel voller Antioxidantien, die vor allem im Basilikum, Olivenöl, Rotkraut, Paprika und Leinsamen enthalten sind. Vor allem Leinsamen punkten mit hochwertigen Omega 3 Fettsäuren, die sich positiv auf unsere Herz-Kreislauf-Gesundheit auswirken. Zutaten (2 Portionen) 2 Hände voll Vogerlsalat 1 roter Paprika 10 Stk. Zuckererbsenschoten 1 Packung geräucherter Tofu 1 Zitrone 2 mittelgroße Süßkartoffeln 2 EL Leinsamen 1…

0
Read More

Rote Rüben Hummus

Rote Rüben Hummus Hummus ist mein absoluter Lieblingsaufstrich bzw. –dip. Bis dato habe ich ihn eigentlich immer im Supermarkt gekauft, weil ich immer dachte, dass es wahnsinnig aufwendig ist. Nun weiß ich es besser und möchte es mit dir teilen. Der klassische Hummus wird aus Kichererbsen hergestellt. Diese zählen zusammen mit Linsen, Erbsen und Bohnen zu den Hülsenfrüchten. Lt. Empfehlungen sollten wir 1-2 Mal pro Woche Hülsenfrüchte essen. Das schaffen nur die wenigsten. Leichter fällt es, wenn zumindest eine Portion…

0
Read More

Topfen-Dinkel-Vollkornweckerl

Topfen-Dinkel-Vollkornweckerl Brot ist eines der tollsten Grundnahrungsmittel. Brotlaibe aus Vollkornmehl sind im Supermarkt schon ganz gut vertreten. Mit Gebäck sieht die Sache leider ganz anders aus. Vollkornweckerl findet man kaum, denn Kornspitz und Co. bestehen meist zu 0% aus Vollkornmehl. Darum nehmt es selbst in die Hand und kreiert eure eigenen Vollkornweckerl. Das tolle an dem Rezept für die Topfen-Dinkel-Vollkornweckerl ist, dass du den Teig nur 10 Min. stehen lassen musst. Also ran an dieses Ruck-Zuck-Rezept. Ihr werdet es genau…

1
Read More

Hirse-Zucchini-Käse-Laibchen

Hirse-Zucchini-Käse-Laibchen Das Tolle an Laibchen ist, dass du sie so vielfältig kombinieren und einsetzen kannst. Sie können heiß mit Gemüsebeilagen verspeist werden, als Veggyburger oder auch kalt genossen werden. Es ist das ideale Büroessen, da du im Prinzip nicht einmal eine Mikrowelle brauchst. Dazu passt ein leckerer Joghurt-Sauerrahm-Dip und/oder Hummus. Die Hirse glänzt als hochwertige Kohlenhydratquelle, Zucchini als Ballaststofflieferant und Käse, Ei, Joghurtdip und Hummus als top Eiweißquelle. Auch wenn euch die Konsistenz, so wie mir ab und zu, nicht…

0
Read More

Geröstete Kohlsprossen

Geröstete Kohlsprossen Ich weiß ja nicht, ob ihr zu denjenigen gehört, die Kohlsprossen lieben oder zu denen, die sie gar nicht mögen. Für Kohlsprossenfans habe ich heute ein super Rezept und für alle anderen – probiert trotzdem mal dieses Rezept aus, vielleicht werdet ihr ja auch zu Fans. Zutaten 1 Packung Kohlsprossen Olivenöl 2 EL Honig Chiliflocken Salz 2 Handvoll geriebener Parmesan Zubereitung Den Ofen auf 200 Grad Ober- Unterhitze vorheizen. Die Kohlsprossen sorgfältig waschen und putzen und ev. halbieren.…

0
Read More

Vollkornweckerl

Vollkornweckerl Vollkornweckerl sind meist Mangelware im Supermarkt. Meist greift man dann zu Kornweckerl, Sonnenblumenweckerl, Chiaweckerl usw. , die aber alle kein Vollkornmehl beinhalten. Dieses Problem beschäftigt mich schon lange, daher habe ich beschlossen, mir ein einfaches Rezept für Vollkornweckerl zu suchen und selbst welche zu backen. Vorteile von (selbstgebackenen) Vollkornweckerl: Man weiß was „drin“ ist Lange Sättigung Begünstigen die Darmflorazusammensetzung Gleichmäßiger Blutzuckeranstieg SUPER MEGA LECKER 🙂 Zutaten (für ca. 12 Weckerl) 300 g Weizenvollkornmehl 200 g Roggenvollkornmehl 1,5 TL Salz…

0
Read More

Laugengebäck

Laugengebäck Laugengebäck ist mein absoluter Favorit – bin aber noch nie auf die Idee gekommen selbst welches zu backen. Ich habe mir immer gedacht, diese Backkunst selbst mal auszutesten, da ich bemerkt habe, dass Laugengebäck total einfach funktioniert. Der Trick ist, die Weckerl vor dem Backen kurz in eine Natronlauge zu legen, wodurch sie die typische Farbe und Geschmack erhalten. Mindestens die Hälfte der Getreideprodukte, die wir zu uns nehmen, sollten Vollkornprodukte sein, da diese wertvolle Ballaststoffe,Vitamine und Mineralstoffe liefern.…

0
Read More