Bratapfelmarmelade

Bratapfelmarmelade Schenkst du gerne etwas Selbstgemachtes zu Weihnachten? Dann habe ich ein passendes Rezept für eine herrlich zimtige Bratapfelmarmelade für dich. Über Selbstgemachtes freut sich jeder und wenn es noch dazu sooo lecker schmeckt, ist dein Geschenk der absolute Renner. Zutaten (4 Gläser zu je 250 ml): 750g geschälte Äpfel 250ml Apfelsaft 500g Gelierzucker 2:1 2 EL Zucker 75g Mandelblättchen Mark von einer Vanilleschote 3 Zimtstangen Saft von einer Zitrone Zubereitung Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Den…

1
Read More

Bananenbrot ohne zusätzlichem Fett und Zucker

Bananenbrot ohne zusätzlichem Fett und Zucker Normalerweise bin ich persönlich kein Fan von „gesunden“ Kuchen, Keksen oder sonstigen Nachspeisen, aber Bananenbrot hat es mir echt angetan. Da es zu 100 % aus Vollkornmehl besteht, beinhaltet es hochwertige, komplexe Kohlenhydrate und ein Vielfaches mehr an Vitaminen und Mineralstoffen als Weißbrot bzw. Kuchen. Außerdem hält es dadurch lange satt und lässt unseren Blutzucker nicht ganz so hoch ansteigen, was wiederrum Heißhunger vorbeugt. Aufgrund von Zuckerquellen wie reife Bananen und Äpfeln bzw. Apfelmus…

3.017
Read More

Grünkohl-Hirse-Risotto mit getrockneten Tomaten und Walnüssen

  Grünkohl-Hirse-Risotto mit getrockneten Tomaten und Walnüssen Mit Grünkohl kann man nicht nur die klassischen Kohlrouladen zubereiten, denn da gibt es noch viel, viel mehr. Da Grünkohl momentan gerade Saison hat, habe ich dazu ein tolles und einfaches Rezept probiert, nämlich ein Grünkohl-Hirse-Risotto. Ich kann euch sagen, es war köstlich! Nun fragt ihr euch vielleicht warum Hirse und nicht Rundkornreis, der ja normalerweise für Risottos verwendet wird. Das hat unter anderem den Grund, dass ich mich selbst auch immer wieder…

0
Read More

Apfelschnitten

Apfelschnitten Auch Süße Speisen dürfen einen kleinen Platz am Speiseplan einnehmen. An einer kleine Nachspeise ist absolut nichts auszusetzen. Für alle die keine großen Tortenbäcker sind, habe ich heute ein recht einfaches Kuchenrezept für euch: Leckere winterliche Apfelschnitten Zutaten Teig 1/8 l Öl 1/8 l Wasser 3 Eier 25 dag Zucker 20 dag Mehl 1 Pckg. Backpulver Belag 500g Apfelmus ¼ l Schlagobers 2 Sahnesteif ¼ Sauerrahm Zimt, Zucker Zubereitung Teig Öl, Wasser und Eidotter schaumig schlagen, Zucker, Mehl und…

0
Read More

Anti-Stress-Bällchen

Anti-Stress-Bällchen Essen für mehr Gelassenheit? Geht das? Na klar! Bestimmte Lebensmittel oder Lebensmittelkombinationen lässt sich Stress nachweislich vermindern, da sie Stoffe enthalten, die unser Körper vor, während oder nach einer Stressreaktion braucht. Zusätzlich enthalten sie Stoffe wie Magnesium, Kalium, Eisen, B-Vitamine, spezielle Aminosäuren und komplexe Kohlenhydrate, die „gelassener“ machen. Bevor ich hier bestimmte Lebensmittel heraushebe, möchte ich aber noch anmerken, dass regelmäßige und ausgewogene Mahlzeiten und die richtigen Getränke das A und O für eine gute Stimmung und hohe Leistungsfähigkeit …

0
Read More

Rote-Rüben-Pizza mit Brokkoli und Feta

Da ich immer wieder so tolle Rezepte mit Roter Rübe sehe, habe ich jetzt selbst Lust bekommen, eine Eigenkreation daraus zu machen. Diese tolle Rübe macht sich nicht nur farblich in Gerichten gut, sondern bringt zudem auch eine Menge gesundheitliche Vorteile. Sie ist eine der eisenreichsten Gemüsesorten und beinhaltet Vitamin A, B, C, Kalium, Magnesium und Phosphor. Für mein erstes „Rote Rüben Projekt“ habe ich mich für eine Rote Rüben Pizza entschieden. Zutaten (2 Portionen, 4 kleine Pizzen) Pizzateig 500…

0
Read More

Mini-Auberginenpizzen

Pizza liegt oft schwer im Magen, was gerade am Abend unangenehm sein kann. Da Kohlenhydrate unsere Energiespender sind, brauchen wir sie vor allem zum Frühstück und zum Mittagessen. Am Abend sieht die Sache etwas anders aus. Nach einem Tag ohne große körperliche Betätigung brauchen wir Kohlenhydrate nur in geringen Mengen, wie sie zum Beispiel auch im Gemüse enthalten sind. Nun kommen die Mini-Auberginenpizzen ins Spiel. Sie bestehen hauptsächlich aus Gemüse und können nach Belieben belegt werden (Achtung Salami enthält viel…

0
Read More

Pink-Porridge

Dieses Porridge-Rezept ist für alle Porridge Begeisterten oder die, die es wahrscheinlich bald werden (wenn sie dieses leckere Rezept nachgemacht haben). Porridge ist ein warmer Haferflockenbrei, der entweder mit Milch oder Wasser zubereitet werden kann. Er hält sehr lange satt und wärmt von innen, was gerade in den kälteren Monaten sehr von Vorteil ist. Porridge Grundzutaten (2 Portionen) 60 g Haferflocken 300 g Milch (kann auch mit Wasser zubereitet werden, hat aber dadurch weniger Eiweiß) Porridge kann anschließend noch mit…

0
Read More

Viererlei Flammkuchen

Ich liebe Flammkuchen! Man kann ihn einfach so toll belegen und der Teig ist so einfach, dass ihn wirklich jeder hinbekommt. Der Teig ist bei Flammkuchen nur ganz dünn und sollte am Rand beim Backen knusprig werden. Zugunsten unserer Gesundheit würde ich den Teig  teilweise mit Vollkornmehl (geht genauso einfach) herstellen. Vollkorn hat den Vorteil, dass es uns besser und länger sättigt, den Blutzucker nicht so stark erhöht und gut für unsere Darmflora ist. Ob es nun der Klassiker mit…

0
Read More

Leichtes Abendessen: Zoodles

Heute habe ich leckere Zoodles (=Nudeln aus Zucchini) mit einer Tomaten-Ricotta-Oliven-Soße, Basilikum und natürlich Parmesan im Angebot. Klingt gut oder? Da hier Zucchini statt Nudeln verwendet werden, hat das Gericht außer Ballaststoffen kaum Kohlenhydrate. Es besteht also hauptsächlich aus Gemüse (Wasser, Ballaststoffe, Vitamine, Mineralstoffe, sek. Pflanzenstoffe) und Eiweiß (Ricotta, Parmesan). Das soll nicht heißen, dass alle Mahlzeiten „Low carb“ (also kohlenhydratarm) sein sollen, aber durchaus in gewissen Situationen Vorteile haben. Wann macht eine kohlenhydratarme Mahlzeit Sinn? Zum Beispiel nach einem…

0
Read More