Apfel-Zimt-Granola

Mhhh der frische Duft von Apfel und Zimt, wer liebt das nicht. Dieses knusprige, selbstgemachte Granola zeichnet sich nicht nur durch den leckeren Duft aus, nein, es geht noch dazu ziemlich einfach und enthält kein zusätzliches Fett, wie die meisten anderen Rezepte.

Oft verlieren wir bei dem riesigen Angebot an Müsli schon mal den Überblick. Zucker (und seine vielen anderen Bezeichnungen), Palmfett, Aromen, Geschmacksverstärker usw. reihen sich nacheinander in den Zutatenlisten. Um sich die Mühe alles genau durchzulesen zu ersparen, probiert doch einfach dieses Rezept aus. So wisst ihr immer was in eurem Müsli steckt. Ihr könnt das Rezept natürlich noch mit beliebigen Zutaten erweitern. Ich habe es bewusst sehr simpel gehalten, da ich Rezepte mit wenigen Zutaten liebe.

Zutaten

  • 200 g Haferflocken
  • 50 g Haselnusskerne
  • 1 Apfel
  • 4 EL Apfelmus
  • 3 EL Honig
  • 1 TL Zimt

Zubereitung

Den Backofen auf 160 Grad Heißluft aufheizen.

Haselnusskerne halbieren, Apfel schälen und feinblättrig schneiden. In einer Schüssel alle Zutaten, außer Zimt, vermischen.

Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech verteilen und in den Ofen geben.

Für ca. 45 Min. knusprig backen. Alle 10 Min. durchmischen, dass alles gleichmäßig knusprig wird.

Zimt über das noch warme Granola streuen und die Masse auskühlen lassen. Danach kannst du es in ein Glas füllen. Das Granola ist ca. eine Woche haltbar, aber so lange wird es wahrscheinlich nicht dauern, bis es aufgegessen wurde.

Tipp: Das Apfel-Zimt-Granola passt unter anderem perfekt zu Naturjoghurt mit Beeren (tiefgekühlt, wenn keine Beerensaison ist). Auf dem Foto seht ihr ein Schichtjoghurt mit Naturjoghurt mit Heidelbeeren, Naturjoghurt gemixt mit Erdbeeren, Bananen und als Topping das selbstgemachte Granola.

Viel Spaß beim Nachmachen!