Brot und Gebäck

Brot Teil 2: Mythen und Wahrheiten

Brot Teil 2: Mythen und Wahrheiten Bei den meisten von uns steht Brot täglich auf dem Speiseplan. Dennoch sind einige Fakten und Mythen einigen noch unbekannt. Einige populäre Aussagen werden in diesem Artikel unter die Lupe genommen. Mythen „Brot macht dick.“ NEIN. Wie bei den meisten Dingen kommt es auch hier auf die Menge an. Die empfohlene Menge an Brot liegt (je nach Körpergröße, Gewicht und körperlicher Aktivität) zwischen 4 – 6 Scheiben pro Tag. Eine Portion entspricht der Größe…

0
Read More

Brot backen Teil 1 – ein altes Handwerk, trendig wie nie zu vor

Brot backen Teil 1 – ein altes Handwerk, trendig wie nie zu vor Es war einmal… Vor rund 11 000 Jahren begannen die Menschen Getreide anzubauen und zu verarbeiten. Gegessen wurde es vorerst als Getreidebrei. Später kam die Idee eine Art Teig daraus herzustellen und zu trocknen – so entstand das Fladenbrot.   Durch die Erfindung von Öfen und die Entdeckung von Hefepilzen und Milchsäurebakterien entstand vor ca. 6 000 Jahren das Brot, wie wir es heute kennen. Klassische Zutaten Um Brot…

0
Read More

Karotten-Walnuss-Vollkornbrot

Karotten-Walnuss-Vollkornbrot Frisches Brot ist echt das Beste meiner Meinung nach. Ihr wisst ja, dass ich einfache Rezepte, die auch schnell gehen, liebe. Weil Hefe momentan Mangelware ist und Sauerteig ein eher größeres Projekt ist und es dafür viele andere Blogs gibt, die da super Anleitungen geben, gibt’s von mir ein Rezept mit Backpulver.Es handelt sich um ein saftiges Karotten-Walnuss-Vollkornbrot. Ich habe Dinkelvollkornmehl und Einkornvollkornmehl (special oder?) verwendet. Ihr könnt natürlich auch andere Vollkornmehle verwenden. Zutaten 300 g Dinkelvollkornmehl 200 g…

0
Read More

Vollkorn Burger Bun

Vollkorn Burger Bun Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber ich liebe Burger. Meistens ist jedoch das Brot nicht so meins. Überhaupt die fertig abgepackten, die man im Supermarkt kaufen kann, mag ich nicht. Lange Rede kurzer Sinn, ich habe meine eigenen gesunden Burger Buns kreiert und möchte dieses Rezept gerne mit euch teilen. Ihr werdet merken wie gut euer Burger durch den 100%igen Vollkornanteil sättigen und natürlich auch schmecken. Zutaten 3 EL warme Milch 230 ml lauwarmes…

0
Read More

Topfen-Dinkel-Vollkornweckerl

Topfen-Dinkel-Vollkornweckerl Brot ist eines der tollsten Grundnahrungsmittel. Brotlaibe aus Vollkornmehl sind im Supermarkt schon ganz gut vertreten. Mit Gebäck sieht die Sache leider ganz anders aus. Vollkornweckerl findet man kaum, denn Kornspitz und Co. bestehen meist zu 0% aus Vollkornmehl. Darum nehmt es selbst in die Hand und kreiert eure eigenen Vollkornweckerl. Das tolle an dem Rezept für die Topfen-Dinkel-Vollkornweckerl ist, dass du den Teig nur 10 Min. stehen lassen musst. Also ran an dieses Ruck-Zuck-Rezept. Ihr werdet es genau…

1
Read More

Vollkornweckerl

Vollkornweckerl Vollkornweckerl sind meist Mangelware im Supermarkt. Meist greift man dann zu Kornweckerl, Sonnenblumenweckerl, Chiaweckerl usw. , die aber alle kein Vollkornmehl beinhalten. Dieses Problem beschäftigt mich schon lange, daher habe ich beschlossen, mir ein einfaches Rezept für Vollkornweckerl zu suchen und selbst welche zu backen. Vorteile von (selbstgebackenen) Vollkornweckerl: Man weiß was „drin“ ist Lange Sättigung Begünstigen die Darmflorazusammensetzung Gleichmäßiger Blutzuckeranstieg SUPER MEGA LECKER 🙂 Zutaten (für ca. 12 Weckerl) 300 g Weizenvollkornmehl 200 g Roggenvollkornmehl 1,5 TL Salz…

0
Read More

Laugengebäck

Laugengebäck Laugengebäck ist mein absoluter Favorit – bin aber noch nie auf die Idee gekommen selbst welches zu backen. Ich habe mir immer gedacht, diese Backkunst selbst mal auszutesten, da ich bemerkt habe, dass Laugengebäck total einfach funktioniert. Der Trick ist, die Weckerl vor dem Backen kurz in eine Natronlauge zu legen, wodurch sie die typische Farbe und Geschmack erhalten. Mindestens die Hälfte der Getreideprodukte, die wir zu uns nehmen, sollten Vollkornprodukte sein, da diese wertvolle Ballaststoffe,Vitamine und Mineralstoffe liefern.…

0
Read More

Bananenbrot ohne zusätzlichem Fett und Zucker

Bananenbrot ohne zusätzlichem Fett und Zucker Normalerweise bin ich persönlich kein Fan von „gesunden“ Kuchen, Keksen oder sonstigen Nachspeisen, aber Bananenbrot hat es mir echt angetan. Da es zu 100 % aus Vollkornmehl besteht, beinhaltet es hochwertige, komplexe Kohlenhydrate und ein Vielfaches mehr an Vitaminen und Mineralstoffen als Weißbrot bzw. Kuchen. Außerdem hält es dadurch lange satt und lässt unseren Blutzucker nicht ganz so hoch ansteigen, was wiederrum Heißhunger vorbeugt. Aufgrund von Zuckerquellen wie reife Bananen und Äpfeln bzw. Apfelmus…

3.017
Read More