Frühstück und Snacks

Karotten-Walnuss-Vollkornbrot

Karotten-Walnuss-Vollkornbrot Frisches Brot ist echt das Beste meiner Meinung nach. Ihr wisst ja, dass ich einfache Rezepte, die auch schnell gehen, liebe. Weil Hefe momentan Mangelware ist und Sauerteig ein eher größeres Projekt ist und es dafür viele andere Blogs gibt, die da super Anleitungen geben, gibt’s von mir ein Rezept mit Backpulver.Es handelt sich um ein saftiges Karotten-Walnuss-Vollkornbrot. Ich habe Dinkelvollkornmehl und Einkornvollkornmehl (special oder?) verwendet. Ihr könnt natürlich auch andere Vollkornmehle verwenden. Zutaten 300 g Dinkelvollkornmehl 200 g…

0
Read More

Apfel-Zimt-Schnecken

Apfel-Zimt-Schnecken Ich persönlich liebe ja Germteig und dieses Rezept hat es zu einem meiner Lieblingsmehlspeisenrezepte geschafft. Eine gesunde Nascherei ist es nicht, muss es aber auch nicht immer sein! Es kommt immer auf die Balance an (wie fast überall im Leben). Verbietet euch nichts und versucht dem Körper das zu geben, womit er sich (dauerhaft!!) gut fühlt. Zutaten (Teig) 625 g Weizenmehl 250 ml Milch 1 Würfel Germ/1 Sackerl Trockengerm 80 g Zucker 7 g Salz 1 Ei 100 g…

0
Read More

Haferflocken-Vollkorn-Pancakes

Haferflocken-Vollkorn-Pancakes Pancakes-Lover aufgepasst! Diese Pancakes sind gesund und lecker! Durch das Vollkornmehl und die Haferflocken liefern sie eine Menge Ballaststoffe, die für eine lange Sättigung sorgen. Trotz „gesundem“ Mehl schmecken sie himmlisch, haben eine fluffige Konsistenz und laden zum schlemmen ein. Zutaten (3 Portionen) 1 Ei ¼ l Milch 120 g Dinkelvollkornmehl 70 g Haferflocken ½ Teelöffel Backpulver Zimt Früchte Zubereitung Für den Teig Ei und Milch miteinander verrühren. Vollkornmehl, Haferflocken, Backpulver und Zimt einrühren und alle Zutaten gut mixen.…

5
Read More

Apfel-Zimt-Granola

Apfel-Zimt-Granola Mhhh der frische Duft von Apfel und Zimt, wer liebt das nicht. Dieses knusprige, selbstgemachte Granola zeichnet sich nicht nur durch den leckeren Duft aus, nein, es geht noch dazu ziemlich einfach und enthält kein zusätzliches Fett, wie die meisten anderen Rezepte. Oft verlieren wir bei dem riesigen Angebot an Müsli schon mal den Überblick. Zucker (und seine vielen anderen Bezeichnungen), Palmfett, Aromen, Geschmacksverstärker usw. reihen sich nacheinander in den Zutatenlisten. Um sich die Mühe alles genau durchzulesen zu…

0
Read More

Summer Rolls

Summer Rolls Summer Rolls werden auch bei uns immer beliebter. Eigentlich kommen sie aus dem asiatischen Raum und stehen z.B. in Vietnam auf dem täglichen Speiseplan. Frühlingsrollen kennt jeder, doch was steckt nun hinter Sommerrollen bzw. Summer Rolls? Summer Rolls sind Reisblätter, die mit viel Gemüse wie z.B. Karotten, Erbsenschoten, Rotkraut oder Salat gefüllt. Dazu kommt entweder als pflanzliche Eiweißquelle Tofu (Räuchertofu), oder Faschiertes. Auch frische Kräuter wie Koriander als auch Sesam dürfen nicht fehlen. Wer es gerne fruchtig mag,…

0
Read More

Brioche

Brioche Ich bin kein großer Kuchenfan, dafür kann ich mich von Brioche und Striezel nicht satt essen. Dieses Rezept ruft bei mir Kindheitserinnerung hervor, wodurch sie mir gleich noch besser schmecken. Die Mama meiner besten Freundin aus der Volksschule hat sie sehr oft für uns gemacht. Nun backe ich sie selbst, sogar immer noch mit meiner lieben Volksschulfreundin. Zutaten 1/2 kg Weizenmehl 60 g Zucker 60 g Butter 1 Ei 1 Eidotter zum Bestreichen 1 Packung Trockengerm 1 Prise Salz…

0
Read More

Rote Rüben Hummus

Rote Rüben Hummus Hummus ist mein absoluter Lieblingsaufstrich bzw. –dip. Bis dato habe ich ihn eigentlich immer im Supermarkt gekauft, weil ich immer dachte, dass es wahnsinnig aufwendig ist. Nun weiß ich es besser und möchte es mit dir teilen. Der klassische Hummus wird aus Kichererbsen hergestellt. Diese zählen zusammen mit Linsen, Erbsen und Bohnen zu den Hülsenfrüchten. Lt. Empfehlungen sollten wir 1-2 Mal pro Woche Hülsenfrüchte essen. Das schaffen nur die wenigsten. Leichter fällt es, wenn zumindest eine Portion…

0
Read More

Bratapfelmarmelade

Bratapfelmarmelade Schenkst du gerne etwas Selbstgemachtes zu Weihnachten? Dann habe ich ein passendes Rezept für eine herrlich zimtige Bratapfelmarmelade für dich. Über Selbstgemachtes freut sich jeder und wenn es noch dazu sooo lecker schmeckt, ist dein Geschenk der absolute Renner. Zutaten (4 Gläser zu je 250 ml): 750g geschälte Äpfel 250ml Apfelsaft 500g Gelierzucker 2:1 2 EL Zucker 75g Mandelblättchen Mark von einer Vanilleschote 3 Zimtstangen Saft von einer Zitrone Zubereitung Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Den…

1
Read More

Bananenbrot ohne zusätzlichem Fett und Zucker

Bananenbrot ohne zusätzlichem Fett und Zucker Normalerweise bin ich persönlich kein Fan von „gesunden“ Kuchen, Keksen oder sonstigen Nachspeisen, aber Bananenbrot hat es mir echt angetan. Da es zu 100 % aus Vollkornmehl besteht, beinhaltet es hochwertige, komplexe Kohlenhydrate und ein Vielfaches mehr an Vitaminen und Mineralstoffen als Weißbrot bzw. Kuchen. Außerdem hält es dadurch lange satt und lässt unseren Blutzucker nicht ganz so hoch ansteigen, was wiederrum Heißhunger vorbeugt. Aufgrund von Zuckerquellen wie reife Bananen und Äpfeln bzw. Apfelmus…

3.017
Read More

Pink-Porridge

Dieses Porridge-Rezept ist für alle Porridge Begeisterten oder die, die es wahrscheinlich bald werden (wenn sie dieses leckere Rezept nachgemacht haben). Porridge ist ein warmer Haferflockenbrei, der entweder mit Milch oder Wasser zubereitet werden kann. Er hält sehr lange satt und wärmt von innen, was gerade in den kälteren Monaten sehr von Vorteil ist. Porridge Grundzutaten (2 Portionen) 60 g Haferflocken 300 g Milch (kann auch mit Wasser zubereitet werden, hat aber dadurch weniger Eiweiß) Porridge kann anschließend noch mit…

0
Read More