Hirse-Zucchini-Käse-Laibchen

Das Tolle an Laibchen ist, dass du sie so vielfältig kombinieren und einsetzen kannst. Sie können heiß mit Gemüsebeilagen verspeist werden, als Veggyburger oder auch kalt genossen werden. Es ist das ideale Büroessen, da du im Prinzip nicht einmal eine Mikrowelle brauchst. Dazu passt ein leckerer Joghurt-Sauerrahm-Dip und/oder Hummus.

Die Hirse glänzt als hochwertige Kohlenhydratquelle, Zucchini als Ballaststofflieferant und Käse, Ei, Joghurtdip und Hummus als top Eiweißquelle.

Auch wenn euch die Konsistenz, so wie mir ab und zu, nicht 100% gelingt, ist das kein Problem, denn schmecken tun sie trotzdem ;).

Zutaten (4 Portionen)

Für die Laibchen

  • 200g Hirse
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 1 große Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • Ca. 150g geriebener Emmentaler
  • 1 Ei
  • Dinkelvollkornmehl (bei Bedarf)
  • Salz, Pfeffer
  • Rapsöl zum Braten

Joghurt-Sauerrahm-Dip

  • ½ Becher Naturjoghurt
  • ½ Becher Sauerrahm
  • Ev. Kräuter nach Belieben
  • Salz, Pfeffer, Knoblauch

Rote Rüben Hummus

Rezept findest du bald unter der Rubrik „Frühstück und Snacks“

Zubereitung

Die Hirse mit Wasser abspülen  und in der Gemüsebrühe 15 Minuten unter mehrmaligem Rühren langsam kochen, danach noch ca. 5 Minuten ziehen lassen.

Zucchini waschen und reiben. Zwiebel schälen und fein schneiden. Danach in eine Schüssel geben mit Ei, Hirse, Käse, Salz und Pfeffer gut vermischen. Wenn die Masse sehr flüssig ist, Vollkornmehl hinzugeben und erneut gut durchmischen.

In einer Pfanne Rapsöl erhitzen und kleine Laibchen aus der Masse formen. Die Laibchen im Öl schön knusprig von beiden Seiten braten. Wenn die Laibchen fertig sind, auf ein mit Küchenrolle ausgelegtes Teller legen, damit überschüssiges Fett aufgesaugt wird.

Als Beilage kannst du Brokkoli, knackiges Rotkraut, Joghurt-Sauerrahm-Dip und Rote Rüben Hummus servieren. Sieht nicht nur farblich toll aus, sondern schmeckt auch lecker!

Viel Spaß beim Nachmachen!