Mohn-Topfen-Torte mit Beerenspiegel

Zum Muttertag verwöhnen viele ihre Mütter mit einer selbst gemachten Mehlspeise. Als Inspiration zeige ich euch hier eine Torte, die gut passen könnte. Sie ist einfach zu machen, leicht, fruchtig und ein tolles Dessert für warme Frühlings- und Sommertage. 

Zutaten

Mohnboden:

  • 2 Eier
  • 80 g Zucker
  • 60 ml Rapsöl
  • 80 ml Mineralwasser/Sodawasser
  • 100 g Mohn
  • 50 g Haselnüsse, gerieben
  • 2 EL Dinkelvollkorn-Mehl
  • 1 TL Backpulver

Topfen-Joghurt-Creme:

  • 250 g Topfen
  • 250 g Skyr oder stichfestes Naturjoghurt
  • 125 g Sauerrahm
  • 1 Schuss Zitronensaft
  • 70 Zucker
  • ½  Vanilleschote
  • 4-5 Blatt Gelatine
  • Ca. 4 EL Wasser

Beerenspiegel:

  • 300 g Himbeeren (oder Erdbeeren, Schwarzbeeren, …)
  • 4 Blatt Gelatine
  • Beeren zum Dekorieren

Zubereitung

Für den Boden die Eier trennen, Dotter mit Zucker, Öl und Mineralwasser schaumig schlagen. Mohn, Haselnüsse, gesiebtes Mehl und Backpulver unterheben. Eischnee schlagen und ebenfalls vorsichtig unterheben.  In eine befettete Springform füllen und bei 175 °C ca. 30 – 40 Minuten backen.

Für die Topfen-Joghurt-Creme Topfen, Skyr/Joghurt, Sauerrahm, Zucker, Zitronensaft und den Inhalt einer halben Vanilleschote gut miteinander verrühren.

Die Gelatine in kaltem Wasser einlegen, wenn sie ganz weich ist, in einen Topf mit köchelndem Wasser geben und auflösen. Vorsichtig und langsam unter die Topfenmasse heben. Die Masse im Kühlschrank 1-2 Stunden kalt stellen.

Den erkalteten Tortenboden aus der Form lösen, dann wieder in die gesäuberte Springform legen und mit dem Springformrand wieder umstellen und schließen. Mit gefaltetem Backpapier auskleiden. Die Topfen-Joghurtmasse auf dem Tortenboden verteilen, glattstreichen und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.

Wenn die Creme fest ist, kann der Beerenspiegel zubereitet werden. Dazu die Beeren in einen Topf geben, aufkochen lassen und pürieren. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, wenn sie ganz aufgeweicht ist ausdrücken und in die köchelnde Beerenmasse einrühren. Den Topf vom Herd nehmen und den Belag vorsichtig auf die Topfenmasse geben und verteilen.

Wenn der Belag zu gelieren beginnt, die übrigen Beeren als Dekoration auf der Torte verteilen und wieder im Kühlschrank für mindestens 2 Stunden kaltstellen.

Dann ist die Torte auch schon bereit, gegessen zu werden.

Viel Spaß beim Nachmachen!

Der Beitrag wurde von Laura Schmidt, Diätologiestudentin im 6. Semester verfasst.