Wollen Sie Ihren Muskel-, Fett- und Wasseranteil sichtbar machen? Die BIA-Messung macht´s möglich.

Wofür steht BIA?

BIA steht für Bioelektrische-Impedanz-Analyse und ist sowohl in der Medizin, als auch in der Sport- und Ernährungswissenschaft ein anerkanntes Verfahren zur Ermittlung der Körperzusammensetzung.

Durch eine Messung der Körperwiederstände erhalten Sie völlig schmerzfrei und innerhalb kürzester Zeit zuverlässige Ergebnisse.

Klare Aussagen über Ihre Körperzusammensetzung.

Der große Unterschied zum häufig verwendeten BMI (Body Mass Index) ist eine viel genauere und  zuverlässigere Bestimmung Ihres Gesundheits- bzw. Ernährungszustands. Nicht das Gesamtgewicht, sondern viel mehr die Verhältnisse von Muskel-, Fett- und Wasseranteil sind entscheidend.

Welchen Vorteil hat die BIA-Messung?

Die BIA unterstützt Sie auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden.

Die BIA-Messung ist in vielen Fällen der erste Schritt in einen gesünderen Lebensstil. Sie dient als Motivationskick, den man oft braucht, um wirklich etwas zu verändern.

Die schön aufbereitete grafische Darstellung der Ergebnisse fungiert ebenso als Bestärkung, wie auch als Ansporn, seinen Gesundheitszustand zu optimieren.

Ihre Erfolge während oder nach einer Ernährungsumstellung sind nun nicht mehr nur subjektiv, sondern auch objektiv nachweisbar.

Erfolg wird sichtbar gemacht.

Gerade bei einer Gewichtsreduktion sind Verlaufsmessungen unverzichtbar, um den Therapieerfolg sichtbar zu machen.

Doch auch im Sport wird durch regelmäßiges Messen aufgezeigt, wie sich das Training und die Ernährung auf die Körperzusammensetzung auswirken. Folglich können Ernährungs- und Trainingsplan noch besser auf die eigenen sportlichen Ziele angepasst werden.

Mit der BIA-Messung erfahren Sie:

  • Ihre aktive Körperzellmasse (Muskelmasse)
  • Ihren Körperfettanteil und die Fettverteilung (Rumpf,…)
  • Ihren Gesamtwasseranteil und die Wasserverteilung
  • die Wasserbalance (zeigt Wassereinlagerungen)
  • Ihren PA („Qualität“ der Muskelmasse)
  • Ihren Ruheenergieverbrauch (Grundumsatz)
  • die Fortschritte der Ernährungstherapie, Lebensstilveränderung,…
  • die Erfolge von körperlichem Training

 

Wie wird sie durchgeführt?

Einfache schnelle Messung. Zuverlässige Ergebnisse auf einen Blick.

Die Messung wird im Liegen durchgeführt und dauert nur wenige Minuten. Dabei werden an Ihren Händen und Füßen jeweils zwei Elektroden angebracht. Über Sie wird ein nicht spürbarer Strom eingeleitet, der die Widerstände der verschiedenen Körpersubstanzen misst. In kürzester Zeit bekommen Sie Ihre Ergebnisse grafisch aufbereitet und ausgedruckt. Bei Trägern von elektronischen Implantaten (Impulsgeber, z.B. Herzschrittmacher) oder Schwangeren, darf eine BIA-Messung leider nicht durchgeführt werden.

Wo kann ich eine BIA-Messung machen?

Ich biete BIA-Messungen in meiner Praxis in der Michael-Pacher-Straße 25a an. Für Unternehmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) komme ich auch gerne direkt zu Ihnen, um es für Ihre Mitarbeiter so unkompliziert aber effizient wie möglich zu machen.

Sie haben Interesse? Dann kontaktieren Sie mich gerne per Kontaktformular oder rufen Sie mich an unter 0664/5268109.

Wie viel kostet eine BIA-Messung?

  • BIA-Messung (25 Min.): € 40,-
  • BIA-Folgemessung (15 Min.): € 35,-